Cookies

Wir verwenden auf dieser Seite Cookies. Wenn Sie auf akzeptieren klicken, sind Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden.

Datenschutz
Stegreif
be:one
Programm

escape valse - Ein getanztes Konzert

escape valse - Ein getanztes Konzert

Valse = Walzer – „die Vorstellung eines phantastischen Wirbels, dem niemand entrinnen kann” – dafür steht Maurice Ravels „La valse”, das er 1928 als „Apotheose des Wiener Walzers” komponierte. Basierend auf diesem Werk gestaltet Stegreif in „escape valse” ein getanztes Konzert, umrahmt von weiteren Rekompositionen impressionistischer Werke und schafft choreografische Bilder von im Rausch tanzenden Individuen – ein eskapistisches Kreiseln im Angesicht gesellschaftlicher Zerrüttung. Aus dem anschwellenden Getöse melden sich improvisierende Einzelstimmen zu Wort, utopische Klänge und auch Verlautbarungen des Zweifels. Und doch: Trotz der scheinbaren Unvereinbarkeit verbinden sich Musik und Tanz zu einem kaleidoskopartigen Ganzen.

Bild: Navina Neuschl

be:one
Programm
Team

Choreografie, Szenografie
Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola

Künstlerische Leitung
Lorenz Blaumer

Projektleitung und Dramaturgie
Sarah Ströbele

Tänzer*innen
Clémentine Deluy, Luc Dunberry, Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola, N. N., N. N.

Premiere

escape valse - Ein getanztes Konzert

tba

Frühjahr 2026, Berlin

Weitere Konzerte

tba

3 weitere Aufführungen
Frühjahr – Sommer 2026

Nächste Termine

Ab 19.00 Uhr

06.05.2025

Werkstattbesuch: Ergebnisse des Stegreif Tanz LABs #1 | Kühlhaus, Berlin

Mehr Infos

Ein Ballsaal – Ekstase, Ausbruch und Verbundenheit.

In Kooperation mit dem Tänzer und Choreographen Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola, einem der profiliertesten Künstler für die choreographische Arbeit mit Musiker*innen, entsteht eine Produktion, die Musik und Tanz, Musiker*innen und Tänzer*innen zu einer Einheit verschmilzt und in der die Grenzen zwischen Konzert und Performance verschwimmen.

Förder*innen

„escape valse - Ein getanztes Konzert” ist Teil der Reihe „be:one” und wird gefördert von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien