Die Idee zu unserer Onlineeducation-Serie entstand aus dem Wunsch, unsere geplanten Instrumental- und Vokalworkshops beim Beethovenfest Bonn, digital zumindest ein Stück weit zu kompensieren. Leider mussten diese aufgrund der Corona-Pandemie im März 2020 abgesagt werden.
Grundlage der Workshops bildet die neunte Sinfonie von Beethoven. Diese Sinfonie ist ebenfalls Basis für #bfree - Connecting European Cultures through Beethovens 9th Symphony. Anhand dieses Programms sollte mit jugendlichen Bonner Vokalist*innen und Instrumentalist*innen improvisiert und experimentiert werden. Im Rahmen von play@home haben wir, auch wenn wir nach wie vor den direkten Austausch mit den Jugendlichen bevorzugen, während des Lockdowns einen Weg geschaffen, miteinander in Kontakt zu kommen und unsere musikalischen Herangehensweisen zu vermitteln. Entstanden sind 15 Videos, durch die man ganz einfach zuhause loslegen kann. Improvisieren, sich bewegen, singen, Rhythmen üben, Gefühle erforschen, die Neunte Sinfonie entdecken, zuhören…ob für Anfänger*innen oder geübte Instrumentalist*innen - für jede*n ist was dabei.
Und auch nach dem Lockdown bildet play@home eine digitale Grundlage für die Auseinandersetzung mit verschiedenen musikalischen und choreographischen Herangehensweisen. Die Videoreihe ist weiterhin kostenfrei und ohne Anmeldung auf YouTube abrufbar.