Zum Auftakt der Langen Nacht der Museen 2023 bringt das Stegreif Orchester die Museumsinsel zum Klingen. Dazu formiert sich das Orchester zu einem wandelnden Klangkörper, der an drei Stationen für längere, konzertante Performances verweilt und den öffentlichen Raum künstlerisch erschließt. Vom Humboldt Forum (Portal I) über den Lustgarten, hin zum Alten Museum zieht das Orchester und lädt das Publikum (auch das Spontane) dazu ein, sich ihm anzuschließen.
Dabei ist diese Reise auch eine Reise durch die weibliche Musikgeschichte. Denn an den drei Stationen erklingen Werke von Wilhelmine von Bayreuth (1709-1785), Emilie Mayer (1812-1883) und Clara Schumann (1819-1896), rearrangiert durch Stegreif-Komponistinnen, die diese Werke mit modernen Rhythmen und verschiedenen Formen der Improvisation verschränken.
Schließt euch unserem Musikzug an und feiert mit uns den Auftakt dieser großartigen Berliner Kulturnacht. Wir freuen uns auf euch!
Bild: Iken Keune